
Wertschöpfungskette Holz Digitalisierung in der Holzverarbeitung
Kontakt
Anmelden
Wertschöpfungskette Holz Digitalisierung in der Holzverarbeitung
All Day
14. September 2023
000000
„Leichtbau“ findet man in Materialien und Konstruktionsmethoden und dient vorrangig dazu Gewicht von Strukturen oder Produkten zu reduzieren
– gleichzeitig werden keine Abstriche bei der Festigkeit oder Funktionalität gemacht. Durch Leichtbauweisen können somit Transportkosten gesenkt,
Beiträge zur Energieeffizienz und zum Ressourcenschutz generiert werden.
Um in diesem agilen Themenfeld fortlaufend informiert zu sein, bietet das 7. igeL – Leichtbau – Symposium die Möglichkeit sich über aktuelle Fragestellungen
und neue Technologien zu informieren, sich auszutauschen und neue Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Die Wertschöpfungskette
Holz rückt hierbei in den Fokus und ist insbesondere für die Region ein unabdingbares Themenfeld. Die Veranstaltung „Wertschöpfungskette Holz“
fügt sich in das Veranstaltungskonzept des 7. igeL – Leichtbau – Symposium ein und gibt darüber hinaus u.a. zu weiteren Themenfelder Impulse:
– Pilzgebundene Platte
– Verbindungstechnik
– Fügetechnik– Schlüsseltechnik für den Leichtbau bewegter Massen
Ein gemeinsames Angebot vom Kreis Lippe und der Smart Wood OWL
Dienstag 14.09.2023 | ganztägig
Gewerbezentrum Smart Wood OWL | Schlossstrasse 11 | 32657 Lemgo
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Uwe Gotzeina vom Kreis Lippe | u.gotzeina@kreis-lippe.de | Tel. 05231 621419
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay