
Digital Management Solutions (online Veranstaltung)
Kontakt
Anmelden
Digital Management Solutions (online Veranstaltung)
13.30 bis 14.30
20. August 2025
000000
Digitalisierung in der Fachkräfteentwicklung: Der Studiengang DiMS bringt Industrie und Hochschule zusammen
Die Digitalisierung verändert die Qualifikations-Anforderungen – nicht nur technologisch, sondern auch bei der Entwicklung qualifizierter Fachkräfte. Um dem Fachkräftemangel im MINT-Bereich gezielt entgegenzuwirken, setzt der Bachelorstudiengang Digital Management Solutions (DiMS) am BildungsCampus Herford auf die Vermittlung von Digitalkompetenz.
DiMS richtet sich an Studierende aller Altersgruppen, die technisches Verständnis mit betriebswirtschaftlichem Denken verbinden wollen. Ziel ist es, Nachwuchskräfte auszubilden, die in der Lage sind, digitale Transformationsprojekte im Maschinenbau eigenständig mitzugestalten – praxisnah, innovativ und regional verankert.
Kernmerkmale:
- Verzahnung von Theorie und Praxis durch integrierte Unternehmensprojekte ab dem 1. Semester
- Anwendung agiler Methoden wie z. B. Google Ventures Sprint zur Lösungsentwicklung
- Frühzeitiger Kontakt zu Unternehmen der Region – auch über MINT-Mentoring-Programme
Unternehmen können sich aktiv beteiligen, z. B. durch:
- Mentoring von Studierenden
- Gemeinsame Projekte und Fallstudien
- Angebot von Praktika, Werksstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten
Der Ansprechpartner für den Studiengang ist:
Torsten Saueressig (DiMS-Unternehmenskontakte)
E-Mail: dims@th-owl.de
Tel.: 05261-702-3555 (DiMS-Hotline)
www.th-owl.de/dims
TH OWL | BildungsCampus Herford
Im August werden dienstags digitale Sprechstunden angeboten (DiMS Online Sprechstunde dienstags von 11:00–11:45 Uhr) unter folgendem Link:
https://th-owl.webex.com/th-owl/j.php?MTID=m7ed5fcf1a7d99c1b344424b6d7d51673
Am 20.08.2025 findet eine Infoveranstaltung rund um den Studiengang statt (20.08.2025 um 13:30 Uhr) unter folgenden Link
https://th-owl.webex.com/th-owl/j.php?MTID=m8e640cc2ced16f3c81bb836441f64a0c
Meeting-Kennnummer:
2786 983 5181
Meeting-Kennwort:
dims200825