Direct Digital Manufacturing

Die Direkte Digitale Fertigung im Kontext Industrie 4.0 ist ein vom Land NRW geförderter Forschungsschwerpunkt am Campus Lemgo. Das übergeordnete Ziel ist die Realisierung der physischen und virtuellen Durchgängigkeit des gesamten Produktentstehungsprozesses von der Definition der Anforderungen über den Prototypenbau bis hin zur Fertigung. Dabei werden gleichermaßen unterschiedliche digitale Fertigungstechnologien und neue Konzepte der Mensch-Maschine-Interaktion einbezogen.

DiMan unterstützt die Unternehmen bei der Einführung der Direkten Digitalen Fertigung. Dazu gehören Produktentwicklungen unter Nutzung der Direkten Digitalen Fertigungstechnologien, Umsetzung von durchgängigen Datenmodellen, Gestaltung von Montage- und innerbetrieblichen Logistiksystemen.

Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Eva Scheideler
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Fachbereich Produktion und Wirtschaft
Liebigstr. 87 | D-32657 Lemgo

Selective Laser Melting

Selective Laser Melting Anlage Realizer SLM 125 Die Bauraumgröße liegt bei 125  x 125  x 200 mm und ist mit einem 400 Watt Laser ausgestattet. Zusätzlich ist in der SLM 125 eine Pulveraufbereitungsanlage integriert, die für ein einfaches Pulverhandling sorgt.

Selective Laser Sintering

Selective Laser Sintering: EOS Formiga P100 Mit einer Bauraumgröße von 200 x 250 x 330 mm ist die Lasersinteranlage ein kompaktes System für die wirtschaftliche Produktion von Kleinserien und individualisierten Produkten mit komplexen Geometrie mit höchster Oberflächengüte. Gleichzeitig bietet es Kapazitäten für die rasche und flexible Herstellung von voll funktionsfähigen Prototypen.