
Gemeinsam und sektorenübergreifend für zirkuläres Wirtschaften in Ostwestfalen-Lippe
Die erfolgreich etablierten Projekte CirQuality OWL, Lippe zirkulär, Smart Recyling Factory und die CUNA-Produktion in der SmartFactoryOWL bilden den großen und branchenübergreifenden Erfahrungshintergrund des Projektteams von CirQualityOWL plus.
Transformative Allianzen
Wir bringen Expert:innen, Antreiber:innen und Praktiker:innen zusammen, um den Wandel zum zirkulären Wirtschaften umzusetzen ‒ in transformativen Allianzen. Ausgehend von aktuellen Herausforderungen der Partner:innen, entwickeln wir gemeinsam zirkuläre Konzepte und erproben praktische Prozesse. Die Bildung transformativer Allianzen ist Kern des Projektes, denn wir möchten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft zusammenbringen, um die notwendige Transformation in Richtung Klimaneutralität im allgemeinen und CE im Besonderen voranzubringen. Mit diesem Transformations-Ökosystem bringen wir Dynamik in die Entwicklung neuer CE-Anwendungen in der Region OWL.
Konkrete Herausforderungen der Circular Economy
Wir stellen aktuelle Herausforderungen in den Fokus, um gemeinsam in sektorübergreifenden Allianzen konkrete Lösungsschritte und -konzepte für die erfolgreiche CE-Transformation zu gestalten. Aus den bisherigen Projekten wurden die folgenden Herausforderungen für den Start ausgewählt:
- Qualifizierung künftiger Fach- und Führungskräfte für CE
- Lösungen für zirkuläres Lieferketten-Management (SSCM)
- Bauwende zum zirkulären Denken und Wirtschaften
- Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Zukunft für OWL
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen rund ums das Thema Zirkuläre Wertschöpfung.
Wir werden versuchen, Ihren Input in das Projekt aufzunehmen!
Wir laden Sie daher auch herzlich ein, uns und das Projekt besser kennenzulernen, wir sind auf diesen Veranstaltungen dabei: https://www.cirqualityowl.de/
Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich an an uns oder einen Projektpartner Ihrer Wahl.

Projektpartner im Überblick
Mit CirQualityOWLplus haben sich 11 Partnerorganisationen aus Ostwestfalen-Lippe zusammengetan, um aktuelle Fragestellungen aus der Praxis anzugehen. Aus Branchen-Innovationsnetzwerken, Unternehmensverbänden, Kommunen und Forschungseinrichtungen entsteht ein Partnerverbund, der kooperativ, kollaborativ und branchenübergreifend arbeitet.

OWL als Vorreiter für zirkuläres Wirtschaften
Zirkuläres Wirtschaften ist die Zukunft für OWL: Daher arbeiten wir sektorübergreifend mit Stakeholdern daran, Herausforderungen zu identifizieren, Konzepte zu entwickeln und Prozesse zu erproben, um gemeinsam zirkuläre Lösungen zu schaffen!
CirQualityOWL plus – auf einen Blick!
Projektlaufzeit: 01.01.2024 – 31.03.2027

