
User-Workshop Cybersecurity
Veranstaltung
- 11. März 2025
- 09.30 bis 14.30
Contact event manager
Anmelden
User-Workshop Cybersecurity
09.30 bis 14.30
11. März 2025
000000
Cybersecurity für Komponentenhersteller
Am 11. März veranstaltet das CIIT in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Fraunhofer IOSB-INA und den Unternehmen Phoenix Testlab und rt-solutions.de einen Tag rund um das Thema Cybersecurity. Das Programm wendet sich konkret an Komponentenhersteller, aber auch andere Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wann: 11. März 2024, 9:30 – 14:30 Uhr
Wo: SmartFactoryOWL, Campusallee 3, 32657 Lemgo
Vorträge informieren über aktuelle Herausforderungen und Lösungen
Aus der fortschreitenden Entwicklung der Digitalisierung entwickeln sich viele Chancen für Unternehmen, aber auch immer mehr Risiken wie zum Beispiel Cyber-Angriffe gehen damit einher. Bei der Veranstaltung wird auf den Cyber Resilience Act eingegangen und es wird aufgezeigt, wie damit im eigenen Business umzugehen ist. Die Herausforderungen der Komponentenhersteller hinsichtlich der OT-Ebene werden u.a. mit Penetrations-Tests erläutert. Um die Herausforderungen im Alltag zu meistern, kommen auch automatisierte Testmethoden nicht zu kurz.
Diskussion und persönliche Gespräche
Im Anschluss an die Fachvorträge besteht die Möglichkeit, in der SmartFactoryOWL mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Dabei gibt es drei Thementische: Die Vorstellung der Fachgruppe Cybersicherheit, Fraunhofer IOSB-INA, das Live-Hacking mit Angriffen auf OT-Umgebung, rt-solutions.de sowie Beratung und Checklisten von Phoenix Testlab.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich kostenfrei hier an.
Agenda
9:30 Uhr Cyber Resilience Act – Betrifft mich das und wie ertüchtige ich meine Produkte?
Drahtlose Kommunikation: Zusammenhang zu neuer Vorgabe mit dem Artikel 3.3 Cybersecurity und der passenden Norm prEN 18031-1/-2/-3 (Zusammenhänge und Checkliste CRA)
Dietmar Frei, Head of Business Development and Marketing, Phoenix Testlab GmbH
10:45 Uhr CRA-relevante Prozesse beim OT-Komponentenhersteller heute und in Zukunft
Der Härtetest – Penetrations-Tests für OT-Komponenten
Dr.-Ing. Georg Lukas, Head of OT Security, rt-solutions.de GmbH
11:45 Uhr Automatisiertes Security-Testing für Komponenten nach CRA & IEC 62443
Systematische Erkennung von Schwachstellen in Komponenten
Erkennung von Zero-Day Schwachstellen mittels Fuzz-Testing
Maschinenlesbare Schwachstellenformate (CSAF und SBOM)
Felix Specht, Senior Software Engineer, Fraunhofer IOSB-INA
12:45 Uhr Get-together bei Fingerfood und Diskussion an verschiedenen Stationen
Vorstellung Fachgruppe Cybersicherheit, Fraunhofer IOSB-INA
Live-Hacking mit Angriffen auf OT-Umgebung, rt-solutions.de
Beratung und Checklisten, Phoenix Testlab
14:30 Uhr Ende der Veranstaltung