Eine gemeinsame Einrichtung des Fraunhofer IOSB-INA und der Technischen Hochschule OWL
SmartFactoryOWL
SmartFactoryOWL
Unsere Mission
Die SmartFactoryOWL ist das Reallabor für Industrie 4.0 in Ostwestfalen-Lippe und bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen umfangreiche Möglichkeiten und Dienstleistungen für die gemeinsame Gestaltung der Fabrik der Zukunft. Die SmartFactoryOWL bildet gemeinsam mit dem CENTRUM INDUSTRIAL (CIIT) das Forschungs- und Entwicklungscluster für die industrielle Automation.


WORSHOPS UND WEITERBILDUNG
Informieren, verstehen, anfassen und qualifizieren:
Wie passen die Technologien der Industrie 4.0 zu Ihrem Unternehmen? Was ist das und was bringt es? mehr
LAB TOUR
Informieren und Demonstrieren:
Erleben Sie die Technologien der Digitalisierung und wie daraus zukünftige Geschäftsmodelle entstehen können. mehr
QUICK CHECKS
Viele Unternehmen sind sich unsicher, wie sie die ersten Schritte zur Digitalisierung gestalten sollen und wo sich die größten Potenziale ergeben. mehr
TRANSFERPROJEKTE
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung, Beantragung und Durchführung von Transferprojekten, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind. mehr
-
Fraunhofer, Bitkom und Telekom stellen beim „AI Monday“ Quantum Machine Learning vor
Das neue Chapter NRW beim AI Monday trat im Januar 2021 das erste Mal auf - mit einem zukunftsweisenden Thema: Quantum Machine Learning
-
CCM Use Case im KI Reallabor geht in die nächste Phase
Die Umsetzung des Use Case „Collaborative Condition Monitoring” (CCM) [1] im KI Reallabor nimmt immer mehr Form an und geht in eine spannende Phase über.
-
Start-Ups masernet gewinnt die ersten AICD – KI Reallabor des BMWi in Lemgo bietet dem Team einen tollen Gewinn
KI Experten um das Paderborner Start-Up Masernet starten die gemeinsame Umsetzung eines Projekts im KI Reallabor des BMWi in Lemgo